Dein eigenes professionelles Logo erstellen – in nur wenigen Minuten mithilfe des Fiverr Logo Makers. Das hochauflösende Logo steht dir sofort zum Download bereit und du kannst es für private und kommerzielle Zwecke verwenden. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und kostengünstigen Weg bist, um ein Logo für dein Unternehmen oder Projekt zu erstellen, dann ist der Fiverr Logo Maker die Lösung für dich.
Links aus dem Video Tutorial
Logo erstellen mit dem Fiverr Logo Maker
Schritt 1: Logo erstellen
Du möchtest ein individuelles und professionelles Logo für deine Marke erstellen? Kein Problem! Der Fiverr Logo Maker macht es kinderleicht.
- Zugriff auf den Fiverr Logo Maker: Besuche www.wpmoves.de/fiverr *. Verwende gerne unseren Affiliate-Link, um uns zu unterstützen, ohne zusätzliche Kosten für dich.
- Markendetails eingeben: Gebe den Namen deiner Marke oder Firma ein, wie zum Beispiel „Travelpoint“, und klicke auf „Make your Logo“.
- Weitere Angaben und Stilwahl: Füge deinen Slogan hinzu, wähle die Branchen, die zu deiner Marke passen, und beeinflusse den Stil deines Logos, indem du deine Vorlieben auswählst. Dann klicke auf „Make my Logo“.
- Anmeldung oder Registrierung: Falls du bereits einen Fiverr-Account hast, logge dich ein. Andernfalls wirst du aufgefordert, einen kostenlosen Account zu erstellen.
Schritt 2: Logo auswählen
Nachdem du deine Angaben gemacht und dich angemeldet hast, erhältst du eine Vielzahl von professionellen Logo-Entwürfen, die auf deinen Informationen basieren.
- Logo-Erstellung und Anpassung: Überprüfe die vorgeschlagenen Logos. Du kannst die Ergebnisse weiter anpassen, indem du das Farbschema und das Design änderst. Wenn du noch mehr Anpassungen vornehmen möchtest, öffne das Anpassungstool über „Customize This Design“.
Schritt 3: Logo downloaden
Nachdem du das perfekte Logo ausgewählt und angepasst hast, geht es darum, es herunterzuladen.
Preisübersicht und Auswahl: Klicke auf „Buy & Download“ und gelange zur Preisübersicht. Für „Essential“ Paket erhältst du die Logo-Datei im PNG-Format. Bedenke, dass diese Datei nicht nachträglich bearbeitet werden kann.
Im „Professional“ Paket erhältst du zusätzlich die Logo-Datei im SVG-Format. SVG (Scalable Vector Graphics) ermöglicht es, die Datei in jeder Auflösung zu speichern und individuell anzupassen, was für große Werbeflächen von Vorteil ist. Das Professional Paket bietet außerdem eine zusätzliche Revision des Logos und ein Social Media Kit, welches das Logo bereits für verschiedene Social-Media-Kanäle vorbereitet.
Das Erstellen deines individuellen Logos war noch nie so einfach und kostengünstig. Mit der wichtigen SVG-Datei hast du volle Kontrolle über die Verwendung und Anpassung deines Logos. Im Vergleich zu Designerkosten sind die Ergebnisse beeindruckend. Starte jetzt durch und verleihe deiner Marke ein ansprechendes Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf dein Feedback und Kommentare. Viel Erfolg und bis zum nächsten Beitrag!
Digitales High Five,
Abud